Robustere Prozesse für noch schnellere Bearbeitung von Anlegeraufträgen: Mit dieser Zielsetzung entschlackt die FFB ihr Formularwesen und löscht Kombiformulare. Erweiterte Online-Ordermöglichkeiten sorgen für noch einfachere Abläufe.
Schon einmal von Taguchi Gen’ichi gehört? Der japanische Ingenieur entwickelte bereits in den 1940er Jahren eine Methode zur Qualitätsverbesserung, die darauf abzielte, Prozesse robuster zu machen. Seine Qualitätsphilosophie findet seither breite Anwendung in Unternehmen. Auch die FFB arbeitet kontinuierlich daran, ihre Abläufe für Anleger und ihre Berater zu optimieren, die Prozesse einfacher und weniger fehleranfällig zu gestalten. Denn diese Sorgfalt zahlt sich aus: Aufträge können schneller bearbeitet werden. Und Anlegerkunden schätzen diese bessere Leistung im Zusammenspiel von Beratung und FFB!
Kombiformulare: vermeidbar komplex
Im Sinne dieser Zielsetzung wurden die Kombiformulare als eine häufige Fehlerquelle identifiziert. Fonds oder offene Immobilienfonds kaufen und gleichzeitig einen Sparplan einrichten oder Fondskauf und Fondstausch kombinieren – in einem Auftragsformular zusammengefasst überforderte das oft Anlegerkunden und führte auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Beratung zu Nachfragen. Die Folge: längere Bearbeitungszeiten und möglicherweise unzufriedene Kunden.
Die FFB schafft nun Abhilfe. Ab 1. November 2021 werden Kombiformulare im Formularshop der FFB nicht mehr zur Verfügung gestellt. Konkret entfallen:
- Das Formular zum Kauf von Fondsanteilen bei gleichzeitiger Sparplaneinrichtung
- Das Formular zum Kauf von Anteilen offener Immobilienfonds bei gleichzeitiger Sparplaneinrichtung
- Das Formular, mit dem sich zugleich der Kauf und der Tausch von Fondsanteilen beauftragen lassen.
Stattdessen können die einzelnen Aufträge in Zukunft klar und übersichtlich mit den einzelnen Formularen für den Kauf von Fondsanteilen, für den Tausch von Fondsanteilen oder die Einrichtung von Sparplänen erteilt werden. Serviceorientierung steht bei der FFB an vorderster Stelle: Deshalb werden selbstverständlich Kombiaufträge mit den genannten Formularen auch dann noch ausgeführt, wenn sie nach dem 1. November 2021 eingereicht werden.
Noch schneller: Oderaufträge online erfassen
Noch schneller für Sie und Ihre Kunden ist die Erfassung von Orderaufträgen online z. B. über das FFB Frontend. Auftrag automatisch mit den Angaben zum Kunden befüllen, Fonds auswählen und den Auftrag einfach vom Kunden per TAN oder mobileTAN freigeben lassen. So können bei der FFB nicht nur Fondskauf und Fondstausch beauftragt werden. Auch Sparpläne und sogar Splitsparpläne können inzwischen direkt online eingerichtet werden. Das spart Zeit und Aufwand für alle Beteiligten – denn einfacher ist schneller und besser.
Strategien für Ihre Kundenportfolios:
Substanz versus Wachstum – Grundsatzfrage für Anleger? | DWS
Substanz versus Wachstum: Der ewige Kampf der Anlagephilosophien geht derzeit…
Brennpunkt Energieinfrastruktur | TBF
Energie und Energieinfrastruktur sind wichtiger denn je. Über einen Katalysat…
Anleihen für den Wandel: aus dem ESG Anlagebericht | PIMCO
Aktive Festzinsanleger spielen eine entscheidende Rolle beim Übergang hin zu …