Skip Header

Behavioural Finance

Wenn es um die Geldanlage geht, können Emotionen zu schlechten Entscheidungen führen. In der aktuellen Marktphase werden viele irrationale Entscheidungen getroffen und Anleger werden zu Panikverkäufen verleitet. Aber auch in starken Marktphasen neigen Investoren dazu, schnell zu kaufen, ohne Fragen zu stellen. Dies treibt dann die Preise in die Höhe und die Gefahr einer Marktblase ist größer denn je. Dieses Verhaltensphänomen wird auch „Irrationaler Überschwang“ genannt. Lesen Sie hier interessante Hintergründe und nutzen Sie diese bei der Beratung Ihrer Kunden.

FFB

Update Anlagewissen: Home Bias in der Wissenschaft

Seit fast 30 Jahren ist der Home Bias von Anlegern Thema der Behavioral Finance- Forschung.

FFB

FFB FIL Fondsbank - 25. Jun 2020

FFB

Home Bias: Wenn das Heimatgefühl trügt

Anleger fühlen sich zuhause sicherer. Deshalb neigen sie dazu, verstärkt in den Heimatmarkt zu investieren.

FFB

FFB FIL Fondsbank - 25. Jun 2020

Ergebnisse gefunden