
Kapitalmarktausblicke
Regelmäßig veröffentlichen die Asset Manager ihren Kapitalmarktausblick, in dem sie die Entwicklung der Wirtschaft und die einzelner Anlageklassen einschätzen. Finden Sie hier eine Übersicht aller aktuellen Markteinschätzungen unserer Partner.
Attraktive Renditen, resiliente Wertpapiererträge | PIMCO
Der Anleihenmarkt: aktienähnliche Erträge bei geringerem Risiko mit hochwertigen, liquiden und resilienten Vermögenswerten.
Rezession? Diese Aktien helfen bei Ungewissheit | DPAM
Die Gefahr einer Rezession der US-Wirtschaft besteht weiterhin. Welche Aktienstrategie ist angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll?
Rohstoffinvestments als Inflationsschutz | OPTINOVA
Teuerungsraten werden wahrscheinlich hoch bleiben. Anleger sollten sich durch eine signifikante Erhöhung der Rohstoffquote gegen Inflationsrisiken absichern.
Gewerbeimmobilienmarkt im Wandel | PIMCO
Der Gewerbeimmobilienmarkt verändert sich und es droht eine Rezession – deutliche Preisrückgänge könnten die Folge sein. Ein Umfeld, das auch Chancen bietet.
Achtung Realzinsfalle: real und nominal unterscheiden! | DWS
Entscheidend ist nicht, welcher Zinssatz auf dem Papier steht, sondern wieviel Kaufkraft inflationsbereinigt zur Verfügung steht.
Lassen Sie uns über Wachstum sprechen | DPAM
Eine Untersuchung des Aufschwungs von Wachstumsaktien – von Aktienstratege Carl Van Nieuwerburgh
Langfristiger Ausblick – Wirtschaftliche Nachbeben | PIMCO
Anfang der 2020er kam es in Wirtschaft, Geopolitik und Finanzen weltweit zu Störungen, deren endgültigen Folgen erst mit der Zeit spürbar werden. Wir diskutieren welche Folgen die kurzfristige konjunkturelle Dynamik auf lange Sicht haben könnte.
Von Netflix wird man nicht satt | OPTINOVA
Lebensmittelknappheit und steigende Preise erhöhen die Bedeutung von Agraraktien. Investitionen in innovative Lösungen können helfen, Erträge zu steigern, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Agraraktien haben in den nächsten Jahren Potenzial.
Zinspause, Kurswechsel? Anleihen bleiben im Trend! | PIMCO
Eine Allokation in festverzinsliche Wertpapiere kann Anlegern bei einer potenziellen Rezession sowie dem ungewissen Kurs der US-Notenbank Fed helfen.
Aufgewühlte Märkte, aussichtsreiche Anleihen | PIMCO
Stressphasen für die Wirtschaft erhöhen das Risiko einer Rezession. Anleihen haben in unsicheren Zeiten das Potenzial für attraktive Renditen und Stabilität.
Stilfaktor: Fundamentaldaten dividendenstarker Aktien | DPAM
Können wir in der nächsten Krise noch ein defensives Verhalten dieser Aktien erwarten? Wie sind die Unterschiede zwischen USA und Europa?
Industriemetalle: Langfristig hohe Nachfrage | OPTINOVA
Die Nachfrage nach Industriemetallen wird nicht nur aufgrund der Sanktionen gegen Russland, sondern vor allem auch zum Erreichen der UN-Klimaziele, steigen.
Marktausblick 2023 | TBF
Das Jahr 2022 sorgte mit korrigierten Aktienmärkten und fehlenden Alternativen für viele Herausforderungen, die das Team von TBF erfolgreich meistern konnte.
2023: Angespannte Märkte, aussichtsreiche Anleihen | PIMCO
Hochwertige Festzinsanlagen können helfen, Portfolios zu zentrieren, und bieten zugleich attraktives Renditepotenzial bei einer potenziellen Rezession in 2023.
Rohstoffe-Ausblick 2023: Weiterhin optimistisch | OPTINOVA
Wie entwickelt sich der Rohstoffmarkt in unruhigen Zeiten weiter. Dieser Frage gehen wir in unserem Rohstoff-Ausblick 2023 nach.
Ausblick Aktien 2023 | DPAM
In unserem Aktienausblick geben wir einen Einblick in Elemente, die wichtig sind, um einschätzen zu können, was die Wendepunkte an den Märkten sein werden.
EZB erhöht Zinsen und deutet weitere Erhöhungen an | PIMCO
Im Jahr 2023 ist mit weiteren Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank zu rechnen – Zielmarke ungewiss. Analyse: Konstantin Veit, Portfolio Manager, CFA
Raus aus dem Risiko, rein in die Rendite | PIMCO
Nach einer Phase, in der es keine Alternativen zu Aktien gab, werden festverzinsliche Anlagen zunehmend attraktiver. Ein Asset-Allokation-Ausblick.
Rezession 2023: Schwäche statt Krise? | Fidelity
Dass die Rezession in Europa kommt, ist so gut wie sicher und in den USA sehr wahrscheinlich. Was das für Aktien und Anleihen bedeutet.
Kurswechsel oder nicht? Die Geldpolitik der EZB | DPAM
Wie wird die Zentralbank auf die aktuelle Lage reagieren und ist es angebracht von einem Kurswechsel zu sprechen? Wir untersuchen die Geldpolitik der EZB.
Scheinriesen am Kapitalmarkt | TBF
Warum Guido Barthels von TBF glaubt, dass die Rezession die Notenbanken innehalten und wieder auf einen sogenannten „data-dependent“ Modus einschwenken lässt.
Konjunkturausblick „Marktturbulenzen beherrschen“ | PIMCO
Die wichtigsten Schlussfolgerungen aus dem aktuellen Konjunkturausblick „Marktturbulenzen beherrschen“
Ergebnisse gefunden
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt der folgenden Seiten wird ausschließlich für professionelle Anleger gemäß §67 Abs. 2 WPHG bzw. Finanzberater und Vertriebspartner bereitgestellt. Die Informationen berücksichtigen nicht die Anforderungen gem. §4 WpDVerOV an die Darstellung von Informationen für Privatanleger und sind daher nicht für Privatanleger geeignet. Falls Sie Privatanleger sind, sprechen Sie bitte Ihren Finanzberater an, um Informationen über die Produkte der Fondsgesellschaften auf den folgenden Seiten zu erhalten. Die FFB als auch die dargestellten Partner übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Ich habe die oben genannten Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich rufe Informationen dieser Website für meinen persönlichen Gebrauch ab. Mit der Auswahl „Professioneller Anleger“ bestätige ich, dass ich ein institutioneller Anleger oder Finanzintermediär bin.