
Zukunftstrends
Trends sind tiefgreifende Entwicklungen, die unsere Welt nicht nur in Zukunft nachhaltig verändern, sondern schon jetzt unseren Alltag prägen. Gerade in der aktuellen Krise merken wir den Einfluss von Zukunftstrends. Es ist zu erwarten, dass diese zum Motor der Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft werden. Lesen Sie hier Beiträge unserer Partner, mit welchen Anlagestrategien sie diesen begegnen.
Bekämpfung von Waldbränden mit KI | Pictet
Waldbrände verursachen immense Schäden. Die Rolle der KI-Technologie bei der Verhütung von Waldbränden.
Erholung des internationalen Reiseverkehrs | Pictet
Perspektiven für Reisen und Tourismus: Die wirtschaftlichen Herausforderungen dürften die Erholung des internationalen Reiseverkehrs nicht bremsen.
Mobilität im Wandel: Von Trends im Verkehr profitieren | Fidelity
Der Verkehrssektor bietet Anlegern einen Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Es geht um neue Mobilitätskonzepte, autonomes Fahren, Digitalisierung und die fortschreitende Elektrifizierung.
Wachstumsmarkt Cloud-Computing | Fidelity
Cloud-Computing gilt als wichtiger Wachstumsmarkt. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Zukunftstechnologie. Für Anleger eröffnen sich neue Investmentchancen.
Sieben Trends im Jahr 2023 | Pictet
Die wichtigsten Trends, auf die wir uns in den nächsten 12 Monaten – und darüber hinaus – in Wissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit – einstellen müssen.
In die nachhaltige Ernährung der Welt investieren | Pictet
Die Ernährungssysteme mit größtem Hebel hinsichtlich ökologischer, sozialer und gesundheitlicher Aspekte bei der Welternährung. Von Simon Frank, Pictet AM.
Blauer Kohlenstoff für den Klimaschutz | Pictet
Ein bahnbrechendes Blue-Carbon-Projekt auf den Bahamas macht sich Seegras zunutze und ist vielleicht auch für andere Schwellenländer eine Vorlage.
Alternativen erschließen – europäische Rechenzentren | PIMCO
Eine zunehmende Nachfrage nach lokalen Rechenzenten in Europa schafft attraktive Anlagechancen. Die Analyse von Kirill Zavodov, Portfoliomanager bei PIMCO.
Wachstumsmarkt Digitale Gesundheit | Fidelity
Der technische Fortschritt revolutioniert in den kommenden Jahren den Gesundheitsmarkt und die Medizintechnik. Das hohe Innovationstempo macht das Thema auch für Anleger interessant.
Den Code der Natur entschlüsseln | Pictet
Biotech-Innovation hat uns die Gentherapie und MRNA-Impfstoffe gebracht. Dank der Technologie könnte es bald eine weitere Welle von Entdeckungen geben.
Themen-ETFs: Investieren in Trends der Zukunft | Fidelity
Mit speziellen Themen-ETFs können Anleger gezielt in Unternehmen investieren, die von entscheidenden Trends und Entwicklungen profitieren.
5G und Smart Cities | Pictet
Mit der Verbreitung von 5G wird die mobile Kommunikation um Welten leistungsstärker und eröffnet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für das Internet der Dinge.
Meta-Anlagen | Pictet
Das Metaversum eröffnet eine ganz neue Welt von Anlagemöglichkeiten in den Bereichen Social Media, E-Commerce, Fernunterricht und Telearbeit.
Grüne Energien – jetzt erst recht | DWS
Der Ukraine-Krieg hat die Verletzlichkeit der Energieversorgung offengelegt. Regenerative Energien können trotz mancher Hürden den Weg aus der Krise weisen.
Infrastruktur – Zehn Fakten, die Anleger kennen sollten | DWS
Es werden noch mehr Investitionen für den Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur benötigt. Was Infrastruktur für Anleger so besonders machen könnte.
Leben wir bald alle im Metaverse?
Metaverse: So könnte die virtuelle Welt unser Leben verändern.
BNPL: Digitale Innovation im Zahlungsverkehrssektor
Jetzt kaufen, später zahlen („Buy Now. Pay Later“ – BNPL) hat beim E-Commerce-Einkaufen in Corona-Zeiten Rückenwind bekommen. Worin liegt die disruptive Kraft?
Ergebnisse gefunden
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt der folgenden Seiten wird ausschließlich für professionelle Anleger gemäß §67 Abs. 2 WPHG bzw. Finanzberater und Vertriebspartner bereitgestellt. Die Informationen berücksichtigen nicht die Anforderungen gem. §4 WpDVerOV an die Darstellung von Informationen für Privatanleger und sind daher nicht für Privatanleger geeignet. Falls Sie Privatanleger sind, sprechen Sie bitte Ihren Finanzberater an, um Informationen über die Produkte der Fondsgesellschaften auf den folgenden Seiten zu erhalten. Die FFB als auch die dargestellten Partner übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Ich habe die oben genannten Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich rufe Informationen dieser Website für meinen persönlichen Gebrauch ab. Mit der Auswahl „Professioneller Anleger“ bestätige ich, dass ich ein institutioneller Anleger oder Finanzintermediär bin.