Degroof Petercam AM
Als Teil der Indosuez-Gruppe bietet DPAM aktive, nachhaltige Asset-Management-Dienstleistungen, die auf internem Research basieren. Mit einem engagierten Team von mehr als 190 hochqualifizierten Fachleuten verwaltet DPAM Publikumsfonds sowie diskretionäre Mandate im Auftrag institutioneller und professioneller Kunden, Finanzintermediäre und Vertriebsgesellschaften.
Die globalen Auswirkungen von Trumps zweiter Amtszeit | DPAM
Wir beleuchten, wie Trumps Politik die globalen Märkte und insbesondere Schwellenländer beeinflussen könnte und zeigen strategische Ansätze für Investoren auf.
Ein Qualitätskonzept für den Erfolg von Small-Caps | DPAM
Seit Jahren bleiben Small-Caps hinter Large-Caps zurück. Verbesserte Rahmenbedingungen könnten sie wieder attraktiv machen. Eine Analyse aus dem Fondsmanagement.
Sind börsennotierte Immobilien „rebound-fähig“? | DPAM
Kommt für börsennotierte Immobilien angesichts sinkender Kreditspreads, stabilisierender Swap-Sätze und sich öffnender Anleihemärkte die Wende?
Fortschritt der KI: Erwarten Sie das Unerwartete | DPAM
Dries Dury, DPAM: „Während die derzeitigen KI-Anwendungen bereits sehr beeindruckend sind, gehen wir davon aus, dass der rasche Fortschritt der KI zu erstaunlichen bahnbrechenden Technologien und enormer wirtschaftlicher Wertschöpfung führen wird.“
So erkennt man KI-Gewinner | DPAM
Die Gewinner unter den Firmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, stehen noch nicht fest. Aurélien Duval von DPAM, nennt wichtige Erfolgseigenschaften.
Fundamental Equity - Halbjahresausblick 2024 | DPAM
Weiter Wachstum bei restriktiver Geldpolitik – der Balanceakt zwischen Disinflation, Wachstum und Zinserhöhungen: Eine Einschätzung von J. Van Geeteruyen, DPAM
Neue Ära der Aktionärsvergütung im Silicon Valley? | DPAM
Tech-Unternehmen kündigen Dividendenausschüttung an. Wie ist dieser Trend zu erklären? Wird er sich fortsetzen? Hat er Auswirkungen auf Dividendenstrategien?
Merkmale erfolgreicher Technologieintegratoren | DPAM
Aurélien Duval untersucht Unterschiede beim Einsatz von KI um die Faktoren zu bestimmen, die Unternehmen befähigen neue Technologien erfolgreich einzusetzen.
Die Analyse von Unternehmensanleihen neu gestalten | DPAM
Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit – ein neuer Ansatz für die Analyse von Unternehmensanleihen in Zeiten einer Netto-Null-Wirtschaft
Alpha mit nachhaltigen Immobilien – wie geht das? | DPAM
Carl Pauli, Analyst Real Estate/Listed Real Estate bei DPAM, erläutert die einzigartigen Chancen des DPAM B Real Estate Europe Dividend Sustainable Fonds.
Unternehmensanleihen: Titelselektion bei High Yields | DPAM
Europäische High-Yields können im aktuellen Zinsumfeld attraktive Renditen liefern. Aktive Titelselektion: für Erträge und geringe Schwankungsbreiten.
Ergebnisse gefunden
Ausgewählte Produkte:
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt der folgenden Seiten wird ausschließlich für professionelle Anleger gemäß §67 Abs. 2 WPHG bzw. Finanzberater und Vertriebspartner bereitgestellt. Die Informationen berücksichtigen nicht die Anforderungen gem. §4 WpDVerOV an die Darstellung von Informationen für Privatanleger und sind daher nicht für Privatanleger geeignet. Falls Sie Privatanleger sind, sprechen Sie bitte Ihren Finanzberater an, um Informationen über die Produkte der Fondsgesellschaften auf den folgenden Seiten zu erhalten. Die FFB als auch die dargestellten Partner übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Ich habe die oben genannten Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich rufe Informationen dieser Website für meinen persönlichen Gebrauch ab. Mit der Auswahl „Professioneller Anleger“ bestätige ich, dass ich ein institutioneller Anleger oder Finanzintermediär bin.