Mit dem schrittweisen Absenken der EZB-Leitzinsen sinkt der Sollzins für den FFB Kredit – auch bei bestehenden Verträgen. So ist sichergestellt: Der FFB Kredit bleibt eine unkomplizierte und zinsgünstigere Alternative zum Dispokredit vieler Banken.
Ihre Kundinnen und Kunden von hohen Zinsen auf in Anspruch genommene Überziehungskredite von teilweise bis zu 12 %1 bei der Hausbank entlasten? Diese Möglichkeit bietet Ihnen der FFB Kredit, mit dem ein größerer Teil der Fondsbestände in einem FondsdepotPlus bei der FFB beliehen werden kann. Der Vorteil: Die beliehenen Fondsanteile können zwar bis zur Rückzahlung des Kredits nicht veräußert werden, da sie als Sicherheit gelten. Aber Sie und Ihre Kundinnen und Kunden behalten die langfristigen Investmentziele uneingeschränkt im Blick, alle Erträge aus dem Investment stehen weiterhin zur Verfügung.
Sollzinsen: ab 1.10. gesenkt
Ab Anfang Oktober beträgt der Sollzinssatz beim FFB Kredit nur noch 8,5% statt bisher 8,75%. Der effektive Sollzinssatz auf die in Anspruch genommene Linie beträgt dann 8,7748% pro Jahr. Vom Absenken der Sollzinsen profitieren nicht nur Kundinnen und Kunden, die einen FFB Kredit neu abschließen, sondern automatisch auch solche mit bestehenden Verträgen. Die FFB prüft viermal jährlich die Zinssätze (Stichtage zum Abgleich mit der Entwicklung des Hauptrefinanzierungssatzes der EZB sind 28.02., 30.05., 30.08. und 30.11.).2 Nach jeweils einem Monat wird dann die Zinsanpassung für Ihre Kundinnen und Kunden effektiv.
FFB Kredit: mögliche Zinsanpassungstermine
1. Oktober
1. Januar
1. April
1. Juli
Größere Zinsschritte in Sicht
Wenn der Trend zur Leitzinssenkung durch die EZB anhält, ist bereits jetzt ein noch größerer Zinssenkungsschritt für Kundinnen und Kunden mit einem FFB Kredit in Sicht. Denn nach ihrer Septembersitzung hat die EZB auch verkündet, den Hauptrefinanzierungssatz um 0,6% und damit stärker abzusenken, als den Leitzins (Einlagezinssatz). Da sich die Zinsen für den FFB Kredit am Hauptrefinanzierungssatz für Banken orientieren, würde diese zusätzliche Zinssenkung Ihren Kundinnen und Kunden zum nächsten Anpassungstermin (1. Januar 2025) zu Gute kommen, sofern sich die EZB tatsächlich an ihre Ankündigung hält.
Finanziell flexibel zu 8,50%* – der Vergleich lohnt (Grafik auch zum Download verfügbar)

*Quelle: FFB, ab 1. Oktober 2024. **Quelle: https://www.test.de/Girokonten-Dispozinsen-4586765-0/
Quellen und Fußnoten:
1 https://www.test.de/Girokonten-Dispozinsen-4586765-0/
2 Hat sich zu einem der oben genannten Zeitpunkte der Referenzzinssatz um mehr als 0,24 Prozentpunkte gegenüber seinem Wert zum vorangegangenen Stichtag verändert, sinkt oder steigt der Sollzinssatz um ebenso viele Prozentpunkte mit Wirkung zum darauffolgenden 01.04., 01.07., 01.10. bzw. 01.01.
Strategien für Ihre Kundenportfolios:
Vietnam ein Land auf dem Weg in die Zukunft | AQUIS
Vietnam positioniert sich trotz globaler Krisen strategisch klug: Es strebt b…
Caroline Reyl: 20 Jahre Fokus auf Premiummarken | Pictet
Caroline Reyl reflektiert über zwei Jahrzehnte der Pictet Premium Brands Stra…
Neues zur Income-Strategie: Fokus auf Stabilität | PIMCO
PIMCO Anlage-Chef Dan Ivascyn: Wir konzentrieren uns weiterhin auf Stabilität…