Ein High-Conviction-Long/Short-Ansatz auf europäische Aktien könnte die Antwort sein.
In den letzten zehn Jahren hatten Aktien, Anleihen und Vermögenswerte im allgemeinen weltweit einen fantastischen Lauf, und Long-Positionen in allen Anlageklassen, idealerweise mit Hebelwirkung, waren die richtige Strategie. Angesichts der anhaltenden Inflation in Kombination mit geopolitischen Spannungen und einem potenziellen globalen Handelskrieg, der weiterhin zur Instabilität der Märkte beiträgt, sollten alternative Long/Short-Strategien unserer Meinung nach wieder in den Fokus rücken.
Die Beimischung von alternativen Anlagen zu einem Kernportfolio kann zu einer defensiveren Ausrichtung beitragen, aber auch die Rendite in Zeiten von Inflation steigern. Eine geringere Abhängigkeit von der Marktrichtung ist in solchen Zeiten mehr als willkommen.
Der Carmignac Portfolio Long-Short European Equities ist eine geeignete Lösung für Anleger, die ein dynamisches und flexibles Exposure in europäischen Aktien durch Long- und Short-Alpha-Generierung in Kombination mit einem starken Downside-Risikomanagement suchen.
Wende bei den europäischen Aktien?
Auf die positive Entwicklung der Aktienmärkte im Jahr 2024 folgte im ersten Quartal ein starker Rückgang, wobei insbesondere in den USA weiterhin mit Volatilität zu rechnen ist. Die jüngste Zunahme der Rotation und Streuung scheint gesund zu sein, da das Aktien-Crowding ein unhaltbares Niveau erreicht hatte. In Europa ist ein erheblicher Rückenwind zu verzeichnen, wie wir ihn schon lange nicht mehr erlebt haben. Obwohl Phasen der Volatilität, ähnlich wie in den letzten Wochen, möglich sind, bleibt der Gesamttrend für die Region positiv.
Die Maßnahmen der Trump-Administration haben als Weckruf für Europa gedient und die Region zu größerer Unabhängigkeit getrieben, insbesondere bei den militärischen Ressourcen. Sie haben auch Deutschland dazu veranlasst, erhebliche fiskalische Anreize zu setzen, die in ihrer Größenordnung mit dem Marshallplan nach dem Zweiten Weltkrieg und den Bemühungen um die Wiedervereinigung in den 1990er Jahren vergleichbar sind. Es wird erwartet, dass die bevorstehenden historischen Investitionen in die Verteidigung und die Infrastruktur erhebliche Auswirkungen auf die Region haben werden, die zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität führen können, welche wiederum den Unternehmen in den entsprechenden Sektoren zugutekommen werden.
Kurzfristig steht die Wirtschaft des Euroraums vor einem schwächeren globalen Hintergrund (Rezession in den USA, Zölle, anhaltende Unsicherheit und höhere Realzinsen), bevor die steuerlichen Maßnahmen greifen. Allerdings dürften die sinkenden Inflationsrisiken eine weitere geldpolitische Lockerung unterstützen.
Hohe Streuung bei Aktien, ein perfektes Spielfeld für den Long/Short-Ansatz
Aus der Bewertungsperspektive bieten europäische Aktien eine doppelt so hohe Prämie wie US-Aktien, was eine attraktive Option für Anleger darstellt, die eine Diversifizierung in Value-Aktien anstreben. Dies ist besonders wichtig, da die Bewertungen der wichtigsten US-Aktien zunehmend überbewertet erscheinen. Diese Faktoren unterstreichen insgesamt die Stärken europäischer Aktien, was darauf hindeutet, dass Sektoren wie Verteidigung, Infrastruktur und Value-Aktien für Anleger derzeit besonders vorteilhaft sind.
Ein Long/Short-Ansatz für europäische Aktien bietet mehrere Vorteile:
- Erstens bietet er eine Diversifizierung durch ein ausgewogenes Verhältnis von Long- und Short-Positionen, welches so die Marktsensitivität verringert, so dass Verluste durch Gewinne aus Short-Positionen ausgeglichen werden können.
- Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Flexibilität, die dynamische Anpassungen auf der Grundlage der vorherrschenden Marktbedingungen ermöglicht. Da wir zahlreiche strukturelle Veränderungen an den europäischen Aktienmärkten beobachten, wie z. B. die Deglobalisierung und eine veränderte Steuerpolitik, bietet dies aktiven Long/Short-Anlegern die Möglichkeit, versteckte Werte zu entdecken und höhere Renditen zu erzielen.
- Schließlich schneidet der Long/Short-Ansatz auch in volatilen Märkten gut ab. Wir beobachten seit Jahresbeginn eine hohe Aktienstreuung mit vielen Sektorrotationen, was den Anlegern die Möglichkeit bietet, Gewinner und Verlierer in einem sich verändernden makroökonomischen Umfeld zu identifizieren und sich in schwierigen Märkten effektiv zurechtzufinden.
Ein hoch überzeugender Long/Short-Ansatz für europäische Aktien
Der Fonds Carmignac Portfolio Long-Short European Equities verfolgt einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz für Long/Short-Investitionen in Aktien und investiert hauptsächlich in Unternehmen mit mittlerer bis großer Marktkapitalisierung in Europa. Jeder Position des Portfolios liegt eine klar definierte Anlagethese zugrunde, die den Kern unseres Anlageprozesses und unserer Verkaufsdisziplin bildet. In der Regel besteht das Portfolio aus 60 bis 80 Positionen: etwa 25-35 Long-Positionen und 35-45 Short-Positionen.
Bei den Unternehmen, in die wir auf der Long-Seite investieren, handelt es sich um wichtige Global Player, die in oligopolistischen Branchen mit hohen Eintrittsbarrieren tätig sind. Bemerkenswert ist, dass nur 40 % der Einnahmen der Unternehmen im Stoxx 600-Index in Europa erwirtschaftet werden, was auf eine starke Diversifizierung der Einnahmen außerhalb der Region hindeutet. SAP zum Beispiel, eine unserer größten Long-Positionen, ist ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware und erzielt den Großteil seiner Einnahmen global. Der Fonds ist in ganz Westeuropa investiert und strebt keine bestimmte Allokation nach Ländern an. Das größte Engagement haben wir derzeit in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.
Schließlich ist ESG vollständig integriert und basiert auf einem Fünf-Säulen-Ansatz: Negativ-Screening, ESG-Analyse, CO2-Ziele, Überwachung der PAI und Stewardship-Aktivitäten. Unser Negativ-Screening umfasst den ethischen und sektoriellen Ausschluss von Unternehmen, die in umstrittene Aktivitäten involviert sind, wie z. B. kontroverse und konventionelle Waffen, Thermalkohle, Stromerzeuger, Öl- und Gasförderer, Erwachsenenunterhaltung, Tabak und Glücksspiel. Darüber hinaus schließen wir Unternehmen mit niedrigen Governance-Ratings oder hohen CO2-Emissionen aus.
Und schließlich stehen wir als aktiver Eigentümer in Kontakt mit den Vertretern der Unternehmen, einschließlich der Geschäftsführung und der Vorstände.
Carmignac Portfolio Long-Short European Equities in Zahlen

Quelle: Carmignac, 31/03/2025
1Für die Anteilsklasse F EUR Acc. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Wertentwicklung versteht sich nach Abzug von Gebühren (mit Ausnahme etwaiger von der Vertriebsstelle erhobener Eintrittsgelder). Bei nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
2Morningstar-Kategorie: Long/Short Equity - Europa. Morningstar RatinTM: © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind Eigentum von Morningstar und/oder seinen Inhaltsanbietern; dürfen nicht kopiert oder verbreitet werden; und es wird keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Weder Morningstar noch seine Inhaltsanbieter sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen.
Anlageprodukte:
Carmignac Portfolio Long-Short European Equities A/F EUR acc (LU0992627298 / LU1317704051)
Carmignac ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die 1989 auf der Grundlage von drei Prinzipien gegründet wurde. Diese gelten bis heute: echter Unternehmergeist, menschlicher Sachverstand und ehrliches Engagement.
Weitere Anlagestrategien:
Carmignac Portfolio Credit bester Fonds Europas | Carmignac
Credit-Strategie von Carmignac liefert weiterhin überdurchschnittliche risiko…
Wie Trump 2.0 und Deepseek begegnen? | Carmignac
Diversifizierung und eigene Überzeugungen als Antwort auf eine Welt im Wandel…
Erfolgsserie in Fortsetzung: Carmignac Credit 2031 ist da!
Überschaubares Risiko und hohe Transparenz bei den Renditeaussichten: Der Car…