
Cyber Security
Beratende haben besondere Verantwortung für hochsensible Daten ihrer Kunden. Deshalb ist es wichtig, Passwörter sicher zu gestalten, den Schutz von Phishing aber auch E-Mail-Hacking ernst zu nehmen und im Fall eines Angriffs schnell zu handeln. Diese Reihe liefert Ihnen wertvolle Tipps.
Datenpanne – was tun?
Sie sind Hacking- oder Phishing-Opfer? Kundendaten sind betroffen? Dann heißt es schnell, transparent und konsequent zu handeln. Eine Checkliste.
Phishing und E-Mail-Hacking
Phishing und gehackte E-Mail-Konten von Beraterinnen und Beratern sowie deren Kunden können große Schäden anrichten – wie schützen Sie sich und Ihre Kunden?
Bestehen Sie den Passwort-Test?
Gerade in der Finanzberatung geht es um sensible Daten. Bessere Passwörter sind Ihr wichtigster Schritt auf die sichere Seite – haben Sie alles beachtet?
Ergebnisse gefunden
Anlagewissen
Mehr als 80% der Investitionen in Fonds fließen – meist über Aktien oder Anleihen – in Unternehmen. Daten wie das BIP werden als Quelle für Entwicklungen herbeigezogen. Doch wissen Ihre Kunden genug, um Informationen richtig einordnen zu können? Wir geben Ihnen Hilfestellung mit Basiswissen.
Artikel lesenProduktivität
Anlageberatung kann stressen: Kunden akquirieren, Gespräche führen, neue Anlageprodukte überblicken, Portfolios von Kunden betreuen. Und dann auch noch wachsende regulatorische Anforderungen. Moderne Produktivitätstechniken, Digitalisierung und Kundensegmentierung helfen, den Überblick zu behalten.
Artikel lesen