2026 soll die Frühstart-Rente kommen. Mit der FFB starten Ihre Kundinnen und Kunden mit Vorsprung. Nutzen Sie unseren Frühstart-Rente Rechner und besetzen Sie das Thema schon heute für sich.

Voraussichtlich im nächsten Jahr soll die „Frühstart-Rente“ der Bundesregierung an den Start gehen. Doch Eltern und ihre Kinder müssen nicht warten, bis es offiziell losgeht. Denn aus Erfahrung in der Beratung zum Fondsinvestment wissen Sie: Nichts geht über eine möglichst lange Anlagedauer – am besten ab Geburt. Die wesentlichen Argumente:

  • Früher Start bringt größere Chancen: Vom Zinseszinseffekt profitieren.
  • Steuerliche Vorteile gibt es schon heute: Grundfreibetrag und Sparerpauschbetrag des Kindes nutzen.
  • Flexibilität und Diversifikation einsetzen: Unterschiedliche Anlagen kombinieren und Risiken minimieren.

Lange Kundenbeziehungen aufbauen: Mit Unterstützung durch die FFB

Die Frühstart-Rente ist für Sie der Schlüssel zu langen, attraktiven Kundenbeziehungen. Der Staat wird ab dem nächsten Jahr Schulkinder von 6 bis 18 unterstützen und zudem bis zur Entnahme steuerfreie Renditen für die Altersvorsorge ermöglichen. Schon heute können Eltern für die Rente Ihrer Kinder vorsorgen: mit einem FFB FondsdepotJunior. Steuerliche Vorteile für den Start in die Vorsorge durch Investieren bestehen ebenfalls bereits heute – denn jedes Kind verfügt über einen eigenen Grundfreibetrag und Sparerpauschbetrag.

Frühstart-Rente: Ihre Starthilfe mit der FFB

Die FFB stellt schon heute Services bereit, mit denen Sie das Thema Frühstart-Rente gezielt für sich nutzen können:

  • Frühstart-Rente Rechner: Ihre Kundinnen und Kunden können sehen, wie viel die staatliche „Frühstart-Rente“ für ihre Kinder bringt – und welche Vorsorgeziele mit einer frühen privaten Zuzahlung erreichbar sind. Integrieren Sie den Rechner in Ihre Kundenkommunikation. Hier finden Sie ihn.
  • Kundeninformation zur Frühstart-Rente: Auf einer Seite die wesentlichen Argumente. Hier als PDF herunterladen.

Noch mehr Unterstützung von Großeltern und Co.: So geht’s

Wenn ein Kind geboren ist, wollen oft nicht nur die Eltern einen finanziellen Beitrag für seine Zukunft leisten. Auch Großeltern, Tanten oder Onkel bringen sich oft ein. Mit einem FFB FondsdepotJunior ist das kein Problem. Es kann eine unbeschränkte Anzahl von Sparplänen angelegt werden, die von unterschiedlichen Personen bespart werden.

Weil es sich in diesem Fall nicht um Erziehungsberechtigte handelt, benötigt die FFB die Unterschriften der Einzahlenden. Nutzen Sie einfach dieses Sparplan-Formular und lassen Sie die Option „abweichendes Konto“ ankreuzen.

Wenn der derzeit laufende Überprüfungsprozesses zu einem positiven Ergebnis kommt, wollen wir das FFB FondsdepotJunior bei Neueröffnungen mit Abwicklungskonto zur Verfügung stellen. Dann wird die Sache noch einmal einfacher. Wir halten Sie über die Entwicklung informiert. Sie erhalten keinen Berater-Newsletter von der FFB? Einfach hier anmelden.

Strategien für Ihre Kundenportfolios:

Nachhaltigkeit als Kompass in stürmischen Märkten | DPAM

DPAM B Equities World Sustainable bleibt seiner Linie treu: Investitionen in …


DPAM

DPAM

Experten-Gastbeitrag

Carmignac Investissement: Halbjahresüberblick

Der Carmignac Investissement hat seit Jahresbeginn sowie über ein und drei Ja…


Carmignac

Carmignac

Experten-Gastbeitrag

Vietnam: Dynamik und Schwellenland-Hochstufung | AQUIS

Mit 7,52 % BIP-Wachstum im ersten Halbjahr trotzt Vietnam globalen Unsicherhe…


AQUIS Capital

AQUIS Capital

Experten-Gastbeitrag