Die FFB Fondsgespräche live auf Tour: Für Begeisterung sorgten der klare Themenfokus, die intensive Atmosphäre – und vor allem endlich wieder in den persönlichen Austausch zu kommen. Ein Kurzbericht mit Download der wichtigsten Präsentationen.
Hamburg, Dresden, Frankfurt, Stuttgart und München: Fünf Städte waren Schauplätze des Top-Events der FFB für die professionelle Fondsberatung in Deutschland. Erstmals seit 2019 trafen sich wieder Experten von acht führenden Fondsgesellschaften und der FFB mit ihren Partnern zum intensiven Austausch. Die Resonanz der Teilnehmer war überwältigend. Das bestätigt auch Peter Nonner, Geschäftsführer der FFB: „Eine Veranstaltung in diesen Zeiten in fünf Städten verantwortungsvoll auszurichten, war schon ein enormer Aufwand. Aber es hat sich gelohnt. Alle, mit denen ich gesprochen habe, haben mir bestätigt: Das hat uns gefehlt in den letzten anderthalb Jahren – die Inspiration, die man nur im persönlichen Austausch bekommt. Ganz persönlich habe ich mich auch gefreut, viele unserer Partner, die ich schon so lange kenne, endlich wieder einmal von Angesicht zu Angesicht zu sprechen.“
Nachhaltig beraten: ein Thema, viele Facetten
Die Fondsgespräche live standen in diesem Jahr unter einem alles beherrschenden Thema: „nachhaltig beraten“. Der Vorteil für Teilnehmer: An einem Ort und äußerst effizient konnten sie das Thema Nachhaltigkeit, seine Rolle im Beratungsalltag und für das Geschäftsmodell der Beratung aus unterschiedlichen Blickwinkeln für sich beleuchten. Wie realisieren Fondsmanager ESG-Investments in den unterschiedlichen Anlageklassen und Regionen? Wie denken die einzelnen Häuser Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsengagement systematisch? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für das eigene Geschäftsmodell? Ein rundes Paket mit klarem Themenschwerpunkt – das kam bei den Teilnehmern an.
Alles in einem: Vorträge, Diskussion, Exklusivmesse
Überzeugen konnte auch wieder das besondere Format: Experten ausgewählter Fondsgesellschaften kommen an einem Ort zusammen. Die Impulsvorträge sind knapp und auf den Punkt, die Podiumsdiskussionen können spannende Themen vertiefen. Und in den Pausen gibt es im Rahmen einer Messe die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auszutauschen. Die Teilnehmer sind sich einig: „Der Mix stimmt. Wenn ich einen Arbeitstag dranhänge, um nur eine Gesellschaft zu treffen, muss die schon etwas ganz Besonderes anbieten. Wenn ich auf eine große Messe gehe, bleibt eigentlich nie richtig Zeit für ein tiefergehendes Gespräch. Heute habe ich acht interessante Anregungen bekommen. Und das in einem exklusiven Rahmen, der noch echten Austausch ermöglicht. Das nenne ich effizient.“
Networking geht live doch am besten
Die Stimmung war gut bei den Teilnehmenden. Schließlich waren ja auch die zurückliegenden anderthalb Jahre für die Anlageberatung in aller Regel eine Zeit des besonderen Wachstums. Und noch ein Gefühl dominierte tatsächlich die positive Stimmungslage: Networking geht live am besten! Heute haben wir gespürt, wie sehr wir das vermisst haben.
Impressionen
Prägnante Vorträge zu Kapitalmärkten, nachhaltigen Anlagestrategien und nachhaltigen Geschäftsmodellen
Intensiver Austausch bei der Messe in den Vortragspausen
Spannende Podiumsdiskussionen
Intensives Networking
Anleihen mit guter Rendite und SDG-Impact | Ethius Invest
Erzielung von guten Renditen und hoher SDG-Attribution zugleich: in einem akt…
Gelebte Werte: Maßstab für Nachhaltigkeit | Ethius Invest
Besser als regulatorische Maßnahmen, die die Qualität nachhaltiger Anlagen si…
Balanced Impact: Mit 2 Fonds vierfach wirken | Ethius Invest
Nachhaltiges Investment: Ethius Invest und die CSR Beratungsgesellschaft biet…