Angesichts globaler Unsicherheiten sieht sich Europa mit einem langsameren Wachstum konfrontiert, wird aber von einer höheren Stabilität profitieren.

Die Aussichten für Konjunktur und Wirtschaft in Europa bleiben angesichts struktureller Herausforderungen zwar gedämpft; dennoch schaffen institutionelle Fortschritte, eine verbesserte politische Koordinierung und ein stärkerer politischer Zusammenhalt ein stabiles Umfeld für Anleger.

In einer fragmentierten Weltwirtschaft, die von hoher Staatsverschuldung geprägt ist, wird ein Umfeld makroökonomischer Volatilität erwartet, das mit entsprechenden Risiken einhergeht.

Interne und externe politische Herausforderungen deuten darauf hin, dass Europas makroökonomischer Ausblick auch künftig gedämpft bleiben wird; das Wachstumspotenzial dürfte sich in den nächsten fünf Jahren von rund 1,0 % vor der Covid-19-Pandemie auf rund 0,5 % verringern.

Doch bei stabilen Zinsen und einem widerstandsfähigen Kreditmarkt bietet die Region attraktive Chancen für Anleger, die Diversifikation und verlässliche Renditen in einem unsicheren globalen Umfeld suchen.

Der herausfordernde Wachstumsausblick und das von uns erwartete gedämpfte Inflationsumfeld deuten darauf hin, dass die Bewertungen der europäischen Duration stabil bleiben dürften; Bundesanleihen könnten als geeigneter Diversifizierer in Portfolios dienen. 

Die Zinsen am kurzen und mittleren Ende der Zinskurve dürften durch ein niedriges Gleichgewichtsniveau stabil bleiben, während Renditen am langen Ende voraussichtlich durch höhere Emissionen deutscher Staatsanleihen gestützt werden. 

Schließlich könnte der europäische Kreditmarkt naturgemäß von einer zunehmenden Zahl von Investoren profitieren, die Diversifikation jenseits der US-Kreditmärkte suchen.

Mehr dazu in unserem aktuellen Europaausblick

Autoren:

Nicola Mai, Portfoliomanager und Makroökonom
Saurabh Sud, Portfoliomanager

Anlageprodukte:

PIMCO GIS Income Fund (IE00B8JDQ960/ IE00BDTM8703) 

Bei den hierbei genannten Produkten handelt es sich um Fonds, die von PIMCO aufgelegt werden. Diese genannten Fonds stellen keine Lösung für die im Artikel dargestellten Themen dar und sollten nicht als Anlageberatung, als Angebot oder Aufforderung, noch als Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments interpretiert werden. Darüber hinaus sollten Hinweise auf zukünftige Ergebnisse nicht als Schätzung oder Versprechen von Ergebnissen interpretiert werden, die ein Kundenportfolio erzielen kann. Aussagen über Finanzmarkttrends oder Portfoliostrategien basieren auf den aktuellen Marktbedingungen. Es gibt keine Garantie, dass diese Anlagestrategien unter allen Marktbedingungen funktionieren oder für alle Anleger geeignet sind und jeder Anleger sollte seine Fähigkeit bewerten, langfristig zu investieren, insbesondere in Zeiten von Marktabschwüngen. Ausblick und Strategien können ohne Vorankündigung geändert werden. Es wird keine Zusicherung gemacht, dass ein Konto, Produkt oder Strategie Gewinne, Verluste oder Ergebnisse erzielen wird oder wahrscheinlich ist, die denen gezeigten ähnlich sind.

PIMCOs langfristiger Ausblick: Die Zeit der Fragmentierung

Da sich die Weltordnung im Wandel befindet, sollten Anleger ihre Portfolios s…


PIMCO

PIMCO

Experten-Gastbeitrag

Neues zur Income-Strategie: Fokus auf Stabilität | PIMCO

PIMCO Anlage-Chef Dan Ivascyn: Wir konzentrieren uns weiterhin auf Stabilität…


PIMCO

PIMCO

Experten-Gastbeitrag

Drei Gründe für eine Allokation in Anleihen | PIMCO

Anleger könnten im Zinssenkungszyklus Anleihen den Vorzug vor Cash geben. Kur…


PIMCO

PIMCO

Experten-Gastbeitrag