Sie wollen Entgelte rund um Depots bei der FFB übernehmen – etwa bei Depots mit großen Beständen oder um Ihre Leistung als „Gesamtpaket“ zu bepreisen oder aus anderen Gründen? Wenn es für 2024 gelten soll, muss alles bis Dezember eingerichtet sein.
Als Vermittlerin oder Vermittler können Sie Entgelte der FFB für Ihre Kundinnen und Kunden übernehmen. Es gibt die verschiedensten Konstellationen, unter denen das sinnvoll sein kann. So können zum Beispiel attraktive Bestandskundengruppen, die über ein großes Vermögen verfügen auch durch den für sie geregelten „Entfall“ von Depotentgelten „belohnt“ und gebunden oder Neukunden gewonnen werden. Oder Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, eigene Produkte mit den von der FFB zur Verfügung gestellten Bausteinen zu schaffen. Im Zuge eines pauschalen Gesamtpreises, dessen Inkasso zum Beispiel als Serviceentgelt ebenfalls von der FFB gewährleistet werden kann, tauchen dann die Bankentgelte der FFB für Kundinnen und Kunden nicht mehr gesondert auf. Oder, oder, oder … es gibt unzählige Möglichkeiten.
Praxistipps: Kundengruppen, Produkte, Preismodelle

Zielgruppen innerhalb des eigenen Kundenstamms erkennen und nutzen – auch im Neukundengeschäft. Hier finden Sie weitere Informationen:
Videotutorial Kundengruppen anlegen
Entgeltübernahme gezielt steuern
Die Übernahme von Entgelten lässt sich bei der FFB gezielt steuern. Es können Regelungen getroffen werden, um Depotführungsentgelte für verschiedene Depotarten, Transaktionskosten (ohne ETFs), Kosten für den Postversand sowie mögliche Portfolio- oder Verwahrentgelte im Rahmen der Entgeltübernahme zu ermöglichen. Dadurch werden diese Entgelte nicht mehr zu Lasten der ausgewählten Kundinnen und Kunden erhoben. Anstatt sie dem Abwicklungskonto eines FFB FondsdepotPlus oder den Erlösen aus dem Verkauf von Fondsanteilen aus dem Kundendepot zu belasten, werden die übernommenen Gebühren für ein Kalenderjahr jeweils im Januar des Folgejahres über Ihre Vermittlerzentrale in Rechnung gestellt. Alle gewährten Rabatte für die jeweiligen Kunden oder Depots behalten ihre Gültigkeit.
Es ist möglich, die Entgeltübernahmen für einzelne Kundinnen und Kunden einzurichten, für von Ihnen definierte Kundengruppen, für Kundinnen und Kunden, die einem Modellportfolio zugeordnet sind oder die anderen bestimmten Kriterien entsprechen.
Wo, wie, wann einrichten?
Die Entgeltübernahme für einzelne Depots oder Kundengruppen für das Jahr muss rechtzeitig vor Jahresende im FFB Frontend eingegeben sein.
Für das Einzeldepot geschieht das auf Depotebene, für Gruppen von Depots auf Vermittlerebene – jeweils unter dem Navigationspunkt „Depotkonditionen“. Wenn Sie individuelle Einstellungen für einen Kunden vornehmen, gelten diese auch dann, wenn die Vorgabe für die Kundengruppe, der er angehört, abweichend ist. Ihre Eingaben überschreiben die Basiseinstellungen Ihrer Vermittlerzentrale.
Eine Übersicht lässt sich leicht gewinnen unter „Bestandsauswertungen / Depotkonditionen“ oder mithilfe der Kundensuche im CSV-Download.
Strategien für Ihre Kundenportfolios:
Visionär: 30 Jahre thematische Investments | Pictet
Im Gespräch mit Hans Peter Portner erfahren wir, wie Pictet AM in drei Jahrze…
Carmignac Investissement: Halbjahresüberblick
Der Carmignac Investissement hat seit Jahresbeginn sowie über ein und drei Ja…
Vietnam: Dynamik und Schwellenland-Hochstufung | AQUIS
Mit 7,52 % BIP-Wachstum im ersten Halbjahr trotzt Vietnam globalen Unsicherhe…
Nachhaltigkeit als Kompass in stürmischen Märkten | DPAM
DPAM B Equities World Sustainable bleibt seiner Linie treu: Investitionen in …
Euro-Anleger: Keine Furcht vor schwächerem Dollar | DPAM
Globale Unternehmen können den Effekt von Währungsschwankungen längerfristig …
PIMCOs langfristiger Ausblick: Die Zeit der Fragmentierung
Da sich die Weltordnung im Wandel befindet, sollten Anleger ihre Portfolios s…