Besonders wenn die Märkte unruhig sind, sollen Anlageentscheidungen oft zügig umgesetzt werden – bevor Märkte drehen oder Kundinnen und Kunden unsicher werden. Onlineorders, direkt mit einer TAN bestätigt, sind der schnellste Weg zur Orderannahme.

Nervosität an den Märkten ist auch rasch bei Kundinnen und Kunden angekommen und in den Beratungsgesprächen zu spüren. In diesen Zeiten ist es wichtig, Investmententscheidungen stringent und vor allem ohne Verzögerung umzusetzen.

Dafür hat sich das Erteilen von Onlineorders bewährt. Postläufe oder auch der Ausdruck von Onlineformularen mit Unterschrift und Barcode zum Versand per E-Mail können so vermieden werden. Zwischen der Eingabe der Order im Frontend der FFB bis zur Ordererteilung (Freigabe per TAN) können im Idealfall nur wenige Minuten liegen. Gerade kurz vor den Orderschlusszeiten können das entscheidende Minuten sein (für ETFs haben wir die Anzahl der täglichen Oderschlusszeiten erhöht). 

Der Online-Ordervorschlag

Erfassen Sie den Auftrag für Ihre Kundinnen und Kunden im Frontend der FFB:

  • Direkt im Kundendepot unter „Fonds-Transaktionen / Auftragserfassung“ 
  • Aus der Depotübersicht über die Buttons K / V / T (Kauf/Verkauf/Tausch)
  • Über die Orderfunktionen unter „Modellportfolio“ oder „Kundengruppen“ als Sammelorder (nur Tausch und Verkauf)

Zwei Weisen, die Order online abzuschließen

  • Freigabe durch die Vermittlerin bzw. den Vermittler per TAN. Das ist möglich, sofern eine Vermögensverwaltungsvollmacht vorliegt.
  • Freigabe durch die Kundin bzw. den Kunden per TAN. Der vermittlerseitig erstellte Online-Ordervorschlag wird über den Onlinezugang des Kunden mittels einer (mobile)TAN freigegeben. Die Benachrichtigung, dass ein Odervorschlag vorliegt, erfolgt automatisch durch die FFB per E-Mail. 

Sofern Sie Kundinnen oder Kunden den Vollzugriff1 eingeräumt haben, können diese Orderaufträge auch selbst erfassen. Die Vorgehensweise ist dabei die gleiche.

Tipp:  MobileTAN – für mehr Komfort

Mit der mobileTAN genießen Ihre Kundinnen und Kunden ein hohes Maß an Sicherheit, Flexibilität – und Schnelligkeit. Bei Onlinedepoteröffnungen kann diese Funktion bei hinterlegter Mobilfunknummer direkt nach dem Einloggen mit dem von der FFB übersendeten Startpasswort ausgewählt werden. 
Kundinnen und Kunden, die schon länger ihr Depot bei der FFB haben und zur mobileTAN wechseln wollen, können diesen Service im Onlinedepot unter dem Reiter „Persönliche Daten“ > „TAN-Verfahren“ aktivieren.

Den Vollzugriff statt des obligatorischen Lesezugriffs können nur Sie als Berater gewähren. Dazu einfach im FFB Frontend anmelden und unter dem Menüpunkt „Einstellungen (Kunden)“, „Depotübergreifend Einstellungen“ den Vollzugriff für Ihren Kunden auswählen.

Strategien für Ihre Kundenportfolios:

Drei Gründe für eine Allokation in Anleihen | PIMCO

Anleger könnten im Zinssenkungszyklus Anleihen den Vorzug vor Cash geben. Kur…


PIMCO

PIMCO

Experten-Gastbeitrag

Sieben Trends, die es 2025 zu beobachten gilt | Pictet

Die wichtigsten Trends in Sachen Wissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit…


Pictet Asset Management

Pictet Asset Management

Experten-Gastbeitrag

25 Jahre Pictet Wasser-Fonds: Pionier nachhaltiger Anlage

Der Pictet-Water Fonds steht seit 25 Jahren für nachhaltige Geldanlage. Attra…


Pictet Asset Management

Pictet Asset Management

Experten-Gastbeitrag

Erneuerbare Energien unter Trump

ClearBridge Investments: Nachfrage nach erneuerbaren Energien unabhängig von …


Franklin Templeton

Franklin Templeton

Experten-Gastbeitrag

Zeit für Multi Asset | DWS

Nach Jahren minimaler Zinsen stürzen sich Anleger seit 2022 wegen der höheren…


DWS

DWS

Experten-Gastbeitrag

Verteidigungssektor: Steht weiteres Wachstum bevor? | VanEck

Die Verteidigungsindustrie ist auf Wachstum eingestellt und die moderne Krieg…


VanEck

VanEck

Experten-Gastbeitrag