
In this section


Beyond Passive: Wie aktive ETFs die Anlagewelt verändern - Fidelity International
11. Oktober 2023 | 11:15 Uhr
Können ETFs einen Wissensvorsprung haben? Normalerweise sind ETFs passive Finanzprodukte und folgen automatisch einem Standardindex. Fidelity ETFs funktionieren anders. Denn sie kombinieren passives Investment mit aktivem Management. Expertinnen und Experten greifen dafür auf umfangreiche Analysen zurück und selektieren Titel im ETF, mit dem Ziel, eine bessere Rendite zu generieren als Standard-Indizes. Die folgenden Themen werden näher beleuchtet:
- Warum sind aktive ETFs sinnvoll? Fallbeispiel Japan
- Wo finden aktive ETFs ihren Einsatz?
- Wie funktionieren die ETFs von Fidelity?
Referenten:
Tim Breitbach, Leiter ETF Vertrieb, DACH Region
Eva Roure, Associate Director Key Accounts Fund Buyer Business.
R³ Roemhelds Research Report - Fidelity International
Dienstags 8:45 - 9:00
Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse. Dabei hat er wichtige Marktbeobachtungen sowie Erkenntnisse aus den Research-Teams von Fidelity stets im Blick.
Zur Serie anmelden
Nützliche Informationen
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt der folgenden Seiten wird ausschließlich für professionelle Anleger gemäß §67 Abs. 2 WPHG bzw. Finanzberater und Vertriebspartner bereitgestellt. Die Informationen berücksichtigen nicht die Anforderungen gem. §4 WpDVerOV an die Darstellung von Informationen für Privatanleger und sind daher nicht für Privatanleger geeignet. Falls Sie Privatanleger sind, sprechen Sie bitte Ihren Finanzberater an, um Informationen über die Produkte der Fondsgesellschaften auf den folgenden Seiten zu erhalten. Die FFB als auch die dargestellten Partner übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Ich habe die oben genannten Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich rufe Informationen dieser Website für meinen persönlichen Gebrauch ab. Mit der Auswahl „Professioneller Anleger“ bestätige ich, dass ich ein institutioneller Anleger oder Finanzintermediär bin.