
DWS
Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Active Now: Zeit für Diversifikation | DWS
Steigende Zinsen und geopolitische Risiken belasten US-Tech-Aktien und somit viele ETFs, während Europäische Aktien sich besser entwickeln. Diversifikation und aktives Management helfen, Risiken zu reduzieren und Marktschwankungen abzufedern.
Zeit für Multi Asset | DWS
Nach Jahren minimaler Zinsen stürzen sich Anleger seit 2022 wegen der höheren Zinsen auf Geldmarktfonds. Zeit umzuschichten und sich breiter aufzustellen.
Duration hat ihren Schrecken verloren | DWS
Am Anleihemarkt spricht das Chance-Risiko-Profil für Engagements in mittlere bis längere Fälligkeiten.
4,90 € pro Anteil: DWS Top Dividende schüttet wieder aus!
Zum 22. Mal in Folge kann der DWS Top Dividende seinen Anlegerinnen und Anlegern eine attraktive Ausschüttung in Höhe von 4,90 € bieten – mehr als je zuvor.
KI: Billionen-Fragen im Billionen-Markt | DWS
Wie können Investoren vom bereits riesigen und weiterhin wachsenden KI-Markt profitieren?
Fed-Fokus dreht von Inflation auf Arbeitsmarkt | DWS
Mit ihrer Entscheidung, die Zinsen um 50 Basispunkte zu senken, priorisiert die Fed den Arbeitsmarkt vor der Inflation.
China dominiert den Ausbau an Solarkapazität | DWS
Der globale Solar-Ausbau wird von China dominiert, wodurch die Preise sinken. In der EU übertraf die Erzeugung erneuerbarer Energien erstmals die aus fossilen Brennstoffen. Dabei soll Abhängigkeit von China durch neue Maßnahmen verringert werden.
„Steuern wir auf einen Bärenmarkt zu?“ | DWS
Der Montag nach dem Kurskorrektur-Wochenende brachte keine Erholung, eine US-Rezession ist möglich, ein Bärenmarkt jedoch unwahrscheinlich. Risiken bleiben hoch
Drei Gründe, warum der DAX auch WAX heißen könnte | DWS
Co-Head European Equities Marcus Poppe nennt 3 Gründe warum der DAX dank zunehmender Internationalisierung deutscher Unternehmen eher ein Welt Aktienindex ist.
Welche Zinsanlagen bringen wieder Rendite? | DWS
Anleiheexperte Oliver Eichmann zur weiteren Entwicklung von Inflation und Zinsen, welche Staatsanleihen auch längerfristig attraktiv bleiben dürften und wie die Chancen und Risiken bei Unternehmensanleihen derzeit verteilt sind.
Achtung Realzinsfalle: real und nominal unterscheiden! | DWS
Entscheidend ist nicht, welcher Zinssatz auf dem Papier steht, sondern wieviel Kaufkraft inflationsbereinigt zur Verfügung steht.
Investieren im Zeitalter der KI | DWS
Björn Jesch, Globaler Chief Investment Officer der DWS: „Künstliche Intelligenz wird sich wahrscheinlich als eine der folgenreichsten Entwicklungen erweisen, die wir in unserem Berufsleben als Vermögensverwalter erleben werden.“
Flexibel und defensiv: Ansatz hat sich bisher bewährt | DWS
Drei Jahre nach Auflage des DWS Invest Conservative Opportunities zieht Fondsmanager Thomas Graby Bilanz: den Anlegern nicht zu viel versprochen.
Substanz versus Wachstum – Grundsatzfrage für Anleger? | DWS
Substanz versus Wachstum: Der ewige Kampf der Anlagephilosophien geht derzeit in eine neue Runde. Was steckt dahinter und welche Strategie ist die Richtige?
Ergebnisse gefunden
Ausgewählte Produkte:
Ihre Ansprechpartner
Michael Müller
Vertriebsdirektor (PLZ-Bereich: 17-32, 38)
Telefon: (+49) 172 3 70 78 52
Rudolf Bleimling
Vertriebsdirektor (PLZ-Bereich: 33-37, 40-49, 50-54, 56-59, 61, 65)
Telefon: (+49) 172 3 72 61 97
Axel Schreiter
Vertriebsdirektor (PLZ-Bereich: 01-16, 39, 95, 96, 98, 99)
Telefon: (+49) 174 3 04 52 48
Thomas Piltz
Vertriebsdirektor (PLZ-Bereich: 55, 60, 63–64, 66–69, 70–79, 87–89, 97)
Telefon: (+49) 172 3 72 61 48
Thomas Gambert
Vertriebsdirektor (PLZ-Bereich: 80–86, 90–94)
Telefon: (+49) 151 16 15 21 35
Downloads für Ihre Beratung:
Ihre Ansprechpartner – Regionale Vertriebsdirektor(inn)en 2022
DWS Pitchbook – was die DWS auszeichnet