
Aktives Management
Für eine erfolgreiche Geldanlage zählt heute mehr als jemals zuvor der Informationsvorsprung, der sich aus qualifizierter Unternehmensanalyse gewinnen lässt und im aktiven Management konsequent umgesetzt wird.
Wie Trump 2.0 und Deepseek begegnen? | Carmignac
Diversifizierung und eigene Überzeugungen als Antwort auf eine Welt im Wandel: Carmignac Investissement kann als Innovations- und Technologiefonds durch Diversifikation über alle Regionen und Sektoren flexibel auf Umwälzungen reagieren.
Nachlese zur Bundestagswahl: Weckruf zur Wende | DPAM
Koen Bosquet und Muriel Mosango, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM ziehen Lehren aus der Bundestagswahl in Deutschland.
Chancen in chaotischen Zeiten | ACATIS
Dr. Hendrik Leber im Interview mit Smartes Geld über den Unterschied zwischen realer Welt und Politik, Zölle und Chancen für Rosinenpicker.
Erfolgsserie in Fortsetzung: Carmignac Credit 2031 ist da!
Überschaubares Risiko und hohe Transparenz bei den Renditeaussichten: Der Carmignac Credit 2031 ist verfügbar – auch als Ablösung für den Carmignac Credit 2025.
DPAM Webinar: Bleibt Innovation Treiber für Aktienrenditen?
Webinar-Anmeldung: „DPAM B Equities NEWGEMS Sustainable“ –Bleibt Innovation auch nach den politischen Umwälzungen in den USA Treiber für Aktienrenditen?
Der ACATIS Small Diamonds setzt auf solide Nebenwerte
Beim ACATIS Small Diamonds investiert Fondsmanager David Houdek, CFA, in ca. 40 bis 60 Aktien, die überwiegend aus dem Small- und Midcap-Segment stammen sollen.
Wie passive Finanzflüsse aktive Fonds begünstigen | DPAM
In einem Markt, der von passiven Anlagestrategien und erhöhter Volatilität gekennzeichnet ist, birgt aktives Management neue Chancen. Von Aurélien Duval.
Reinvestitionen zählen: Carmignac Portfolio Grandchildren
Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu sein und zu bleiben.
Der Anleihefonds für knifflige Entscheidungslagen | Carmignac
Die Unruhe an den Märkten macht Anleiherenditen unstet. Ein Fall für den Carmignac Portfolio Flexible Bond, der sich in schwierigen Szenarien bewährt hat.
Flexibel, resilient, dynamisch – seit mehr als 35 Jahren
Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Anlegerinnen und Anleger mit dem Carmignac Investissement gut gerüstet für ihre langfristigen Investmentziele.
Anleihen: Aktives Management im Vorteil | PIMCO
Eine Studie bestätigt erneut, dass aktiv gemanagte globale Anleihenfonds ihre passiven Pendants nach Abzug der Gebühren für gewöhnlich übertreffen.
Starke USA, dynamisches Asien und krankes Europa | ACATIS
Starke USA, dynamisches Asien und krankes Europa – Zusammenfassung des Webinars mit Prof. Lars P. Feld und Dr. Hendrik Leber vom 15.10.2024
Schwellenländeraktien: Lokale Betrachtung | Pictet
Bei der Anlage in Schwellenländeraktien können lokale Einblicke helfen, erheblichen Mehrwert zu generieren.
Neuer Technologiefonds: Die nächste Generation | Carmignac
Der neue Carmignac Portfolio Tech Solutions Fonds ist darauf ausgerichtet, die langfristigen und nachhaltigen Chancen im globalen Technologiesektor zu nutzen.
Globale Themen, Investmentthemen und Opportunitäten | ACATIS
Dr. Hendrik Leber spricht acht große Themen an, die weiträumig für die Investitionen bei ACATIS wichtig sind und über der Tagespolitik stehen.
Buffett 2.0 – Value Investing im 21. Jahrhundert | ACATIS
In den letzten Jahren hat ACATIS das klassische Value Investing unter dem Stichwort „Buffett 2.0“ für das 21. Jahrhundert weiterentwickelt.
Planbare und hohe Rendite – kein Widerspruch | Carmignac
Wiederanlage könnte bei Zinsrückgang zu Anlegerproblemen führen. Laufzeitfonds Carmignac Credit 2029 bietet eine planbare Alternative mit hohem Renditepotential
Die Vorteile des Carmignac Investissement | Carmignac
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Carmignac Investissement in internationale Aktien zur Erzielung langfristiger Gewinne zu investieren
Künstliche Intelligenz als Fondsmanager | ACATIS
Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen und bietet Werkzeuge, die Weitsicht verleihen. ACATIS setzt sie bereits im Portfoliomanagement ein.
Value Investing mit Anleihen – Der ACATIS IfK Value Renten
Das Value Investing ist vor allem bekannt für die Suche nach unterbewerteten Aktien – diese Strategie kann jedoch auch auf Anleihen angewendet werden.
ACATIS Value Event Fonds – Das Original seit 2008 | ACATIS
Seit 2008 gibt es den original ACATIS Value Event Fonds. Er strebt nach aktienähnlichen, kontinuierlichen Renditen, ohne die Nerven der Anleger zu strapazieren.
Anleiheninvestment: Platinklasse | Carmignac
Anleiheinvestment nur in die Hände von Experten legen. Die Experten von Carmignac haben von Citywire die „Platin“-Auszeichnung erhalten. Mehr dazu hier.
PIMCO GIS Income Fund: „Titel gewinnt man mit der Defensive“
Diese Weisheit der Fußballtrainer-Legende Sir Alex Fergusson gilt auch jenseits des Fußballs. Zum Beispiel für das Management von festverzinslichen Wertpapieren – wie die Historie eines erfolgreichen Beispiels zeigt.
Top-Anleihefonds: in Europa auf der Siegerstraße | Carmignac
Carmignac Portfolio Credit: Von Lipper als bester Fonds über fünf Jahre in Europa in der Kategorie „Bond Global Corporates EUR“ ausgezeichnet.
Ist Cash immer noch King? | PIMCO
Wer heute im Hinblick möglicher bevorstehender Leitzinssenkungen geldmarktnah anlegt, vernachlässigt möglicherweise Renditechancen.
Wachsen die Dividenden bald schneller als die Kurse?
Die „Glorreichen 7“ lenken die Blicke auf schnelle Kursgewinne. Doch risikoadjustierte Renditen entstehen durch Diversifizierung – und langfristig liefern reinvestierte Dividenden ohnehin die Hälfte der Gesamtrendite.
Anleihen: Die Zeit für Qualität ist da! | PIMCO
Mit Anleiherenditen um ein 20-Jahre-Hoch und ungewissen Aussichten stehen die Zeichen der Zeit auf Anleihen höchster Qualität. Eine Analyse im Video.
35 Jahre, ein Name, ein Ziel: Carmignac Sécurité | Carmignac
Carmignac Sécurité: Ein flexibler Rentenfonds ohne Benchmarking, mit konsistenten Renditen und einem starken Schwerpunkt auf dem Management von Abwärtsrisiken.
Qualität für Generationen | Carmignac
Qualität, langfristiges Kapitalwachstum und Nachhaltigkeit: Das sind die Grundpfeiler der Idee hinter Carmignac Portfolio Grandchildren.
Die Analyse von Unternehmensanleihen neu gestalten | DPAM
Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit – ein neuer Ansatz für die Analyse von Unternehmensanleihen in Zeiten einer Netto-Null-Wirtschaft
Altersglück statt Rentenlücke | DWS
Sparen allein reicht nicht fürs Alter. Die Rentenlücke schließt sich nur, wenn das Geld gut am Kapitalmarkt angelegt wird. Warum fällt das Frauen oft schwer?
Anleihemärkte als Ertragsquelle wieder interessant? | DWS
Fondsmanager Per Wehrmann: Durch den Anstieg der Anleihenmärkte können Staatsanleihen wieder sichere Häfen sein. Auch High-Yield-Bonds sieht er positiv.
Flexibel und defensiv: Ansatz hat sich bisher bewährt | DWS
Drei Jahre nach Auflage des DWS Invest Conservative Opportunities zieht Fondsmanager Thomas Graby Bilanz: den Anlegern nicht zu viel versprochen.
Substanz versus Wachstum – Grundsatzfrage für Anleger? | DWS
Substanz versus Wachstum: Der ewige Kampf der Anlagephilosophien geht derzeit in eine neue Runde. Was steckt dahinter und welche Strategie ist die Richtige?
Ergebnisse gefunden
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt der folgenden Seiten wird ausschließlich für professionelle Anleger gemäß §67 Abs. 2 WPHG bzw. Finanzberater und Vertriebspartner bereitgestellt. Die Informationen berücksichtigen nicht die Anforderungen gem. §4 WpDVerOV an die Darstellung von Informationen für Privatanleger und sind daher nicht für Privatanleger geeignet. Falls Sie Privatanleger sind, sprechen Sie bitte Ihren Finanzberater an, um Informationen über die Produkte der Fondsgesellschaften auf den folgenden Seiten zu erhalten. Die FFB als auch die dargestellten Partner übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Ich habe die oben genannten Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich rufe Informationen dieser Website für meinen persönlichen Gebrauch ab. Mit der Auswahl „Professioneller Anleger“ bestätige ich, dass ich ein institutioneller Anleger oder Finanzintermediär bin.