
Services
Die FFB unterstützt konsequent alle Geschäftsmodelle der Anlageberatung. Mit Services für die effiziente, kontinuierliche Betreuung Ihrer Kund:innen. Mit Themen und Tipps, die Ihnen helfen, täglich erfolgreich zu sein.
Rente auf Kosten der Jungen
Eine Studie des Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Martin Werding im Auftrag von Fidelity International analysiert die Auswirkungen der Renten-Haltelinie. Die steuerfinanzierte Fixierung des gesetzlichen Rentenniveaus lässt den Staatszuschuss bis 2040 auf m
FFB: Depots immer mit dem Plus
Alle Kundinnen und Kunden kommen jetzt in den Genuss eines FFB FondsdepotPlus. Und das zu den günstigen Konditionen eines klassischen Fondsdepots. Mit dem Abwicklungskonto zum Depot erweitern sich die Möglichkeiten – auch für die Beratung.
Mehr Leistung, weniger Kosten – aber Zustimmung erforderlich
Mit den Änderungen von AGB und PLV werden die Leistungen der FFB für Ihre Kundinnen und Kunden noch attraktiver. Eine aktive Zustimmung ist dennoch gesetzlich vorgeschrieben. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Clean Share Classes: mit Tempo
Die provisionsfreien Anteilsklassen aktiv gemanagter Fonds erfreuen sich in den Depots bei der FFB schnell wachsender Beliebtheit.
„Frühstartrente“? Früh richtig starten
Die „Frühstartrente“ steht im Koalitionsvertrag. Während die Durchführung noch unklar ist, loben Experten den Grundgedanken – früh beginnen. Mit dem FFB FondsdepotJunior sind schon die Jüngsten bereit, bei der Altersvorsorge an den Start zu gehen.
Alle Zeichen auf „Kauf“?
Im zweiten Halbjahr 2024 verzeichneten alle Fondskategorien in Depots bei der FFB eine deutliche Steigerung der Mittelzuflüsse. Kundinnen und Kunden konnten mit Käufen auch 2024 die Chance auf Kursgewinne wahren. Die Mittelbewegungen im Detail.
FFB Fondsgespräche live 2025: Jetzt 10 auf einen Streich
Direkter Austausch mit Experten und intensives Networking im exklusiven Rahmen: der „Roadshow-Pflichttermin“ FFB Fondsgespräche live mit 10 renommierten Fondsgesellschaften an einem Ort und in 6 Städten. Jetzt anmelden!
Nomen est Omen: ESMA verschärft Regeln für ESG-Fondsnamen
Seit November 2024 in Kraft, bis Februar 2025 auch bei Bestandsfonds umzusetzen: ESMA verschärft Regeln für Namen von Nachhaltigkeitsfonds.
In zwei Schritten Serviceentgelt einrichten
Serviceentgelt einrichten? Schließen Sie eine Vereinbarung mit Ihren Kundinnen oder Kunden und beauftragen die FFB mit dem Inkasso – fertig. Hier alles Wichtige.
Vorabpauschale 2024: Wieder gut vorbereiten
Was Ihre Kundinnen und Kunden jetzt tun können, um das Investmentvermögen unangetastet zu lassen und Steuern zu sparen.
Private Altersvorsorge: Grafiken für den Beratungseinsatz
Für die langfristige Vermögensbildung zur Altersvorsorge sind Investmentfonds der Königsweg. Unser Service: Grafiken für Ihren Beratungseinsatz.
Serviceentgelte: Das Vergütungsmodell der Zukunft
Mehr als 60 % der Neu-Depots beinhalten Serviceentgelte: Ein starker Trend, der sich fortsetzen wird. Erfahren Sie im 5-Minuten-Video mehr zu den Gründen.
Alle Jahre wieder: Jahreswechsel und Besonderheiten
Für die Beratung: Eine Übersicht zu Verlustbescheinigungen, auslaufenden VL-Verträge, Freistellungsaufträgen oder Steuerbescheinigungen.
Treffpunkt der Profis: FFB Fondsgespräche live 2024
Die FFB Fondsgespräche live 2024 – der Top-Austausch mit Experten. Was Sie tun können, wenn sie ihn verpasst haben.
Neue Formulare mit PDF-Button: Aufträge ohne Umwege
Veränderte Formulare führen zu Problemen bei der Verarbeitung. Der PDF-Button schafft Abhilfe.
Schnelle Orderannahme online – gerade in volatilen Zeiten
Onlineorders, direkt mit einer TAN bestätigt, sind der schnellste Weg zur Orderannahme.
Aktion: Der (Spar-) Plan für die Neukundengewinnung
November und Dezember 2024: Chance auf eine Extra-Sparrate von bis zu 1.000 Euro – und Entfall des Depotführungsentgelts für Neukunden.
Entgeltübernahmen? Jetzt handeln!
Sie wollen Entgelte rund um Depots bei der FFB übernehmen? Wenn das für 2024 gelten soll, muss alles im Dezember eingerichtet sein.
FFB Kredit: Schritt für Schritt zinsgünstiger
Mit dem schrittweisen Absenken der EZB-Leitzinsen sinkt der Sollzins für den FFB Kredit – auch bei bestehenden Verträgen. So ist sichergestellt: Der FFB Kredit bleibt eine unkomplizierte und zinsgünstigere Alternative zum Dispokredit vieler Banken.
Podcast: Service-Fees, das bessere Vergütungsmodell?
Björn Drescher im Gespräch mit Michael Müller: Service-Entgeltmodell, die Höhe üblicher Fees und warum der Trend zur Servive-Fee sich gerade beschleunigt.
ELTIF 2.0: mit der FFB Beratungschancen im Blick
Mit ELTIFs 2.0 werden Investments z. B. in nachhaltige Infrastrukturprojekte auch für Privatanleger ermöglicht. Die FFB prüft deren effiziente Abwicklung.
Wegweisende Depotentwicklung – nur bei der FFB
Viele Depotdarstellungen zeigen oft nur ein Zerrbild des tatsächlichen Anlageergebnisses. Die neue Darstellung der Depotentwicklung bei der FFB bietet wegweisende Transparenz für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden. Das sollten Sie jetzt wissen.
Verstorben? Was nun mit Kundenbeziehung und Steuern?
Sie haben Kundinnen und Kunden, von deren Tod die FFB 2023 erfahren hat: Weswegen die Jahressteuerbescheinigungen für Erben dieses Jahr später vorliegen werden.
Startschuss: Roadshow-Teilnahme 2024 jetzt sichern!
Die FFB Fondsgespräche live: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für 2024 – die Anmeldung ist eröffnet.
Update: FFB erhöht Anzahl der Orderschlusszeiten für ETF
Ab 1. März 2024 werden ETF-Aufträge viermal statt einmal täglich weitergegeben und abgewickelt. Ein zweiter Schritt folgt 2025: Dann wird ein Direkthandelsmodell möglich.
VL-Sparverträge: Jetzt online einrichten und ändern
Auch bei vermögenswirksamen Leistungen hat der Papierkram nun ein Ende. Richten Sie mit Ihren Kunden ab 5. Juli 2023 VL-Verträge online ein oder ändern Sie, welcher Fonds bespart werden soll: Schnell, einfach und regulatorisch sicher.
Ex-post Kosten: In 2 Minuten zum 100%igen Überblick
Ein neues Videotutorial verschafft Ihnen den Überblick über den jährlichen Ausweis angefallener Kosten und wappnet Sie für Rückfragen.
Das Zeitspar-Video für eine schnelle Nachhaltigkeitsabfrage
Unser Geschenk für Sie: Zeit. Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen Ihrer Kunden beansprucht viel Zeit und Ressourcen. Mit unserem Video bereiten Sie Ihre Kunden optimal auf die Abfrage vor – jetzt direkt downloaden und einsetzen.
Schnellerer Durchblick: Entgeltinkasso
Schneller finden, wie Bankentgelte einem Kunden belastet werden: dafür haben wir die Anzeige im FFB Frontend angepasst.
AGB und Depot-Eröffnungsunterlagen: Das ist jetzt neu!
Die Vertragsunterlagen für Depots bei der FFB wurden redaktionell angepasst. Da die Praxis inhaltlich nicht betroffen ist, ersparen wir Ihnen und Ihren Kunden die aktive Zustimmung – bei Depoteröffnungen aber bitte neue Unterlagen verwenden.
Aus KID wird BIB: Das ist wirklich wichtig
Die bisher an Anlegende auszuhändigenden KIDs (Key Information Documents) werden durch BIBs (Basisinformationsblätter) ersetzt: Die wichtigsten Änderungen.
Sparerpauschbetrag: Das gilt für Freistellungsaufträge
Der Sparerpauschbetrag für steuerfreie Kapitaleinkünfte steigt 2023. Diese Details sollten Sie für Ihre Kunden.
Nicht verpassen: Wichtige Termine zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel hält viele Stichtage bereit. Eine Übersicht zu den wichtigsten Terminen für Sie und Ihre Kunden.
Aktive Zustimmung – jetzt auch offline möglich!
Wenn Sie Kundinnen und Kunden online einfach nicht erreichen: Vorbereitete individuelle Formulare ermöglichen nun zeitlich begrenzt die Zustimmung offline.
Depotübertrag aus dem Ausland: neue Grenzziehung
Depotüberträge aus dem Ausland werden ab 2023 aufwendiger. Wer den Aufwand oder steuerliche Nachteile fürchtet, sollte jetzt handeln.
Beschränkte Rücknahme: Was bedeutet Gating für Anleger?
In Ausnahmefällen können Fondsgesellschaften die Rücknahme von Fondsanteilen zeitweise beschränken. Was bedeutet das in der Praxis? Erläuterungen und Tipps.
Neu: Mehr Transparenz bei Fondsverkäufen
Ab August dieses Jahres gibt es für Ihre Kunden keine „blinden Flecken“ mehr beim Verkauf von Fondsanteilen.
Ärger vermeiden bei Firmenkunden: LEI aktiv halten
Ab 1. Juli gelten verschärfte Regeln für den Legal Entity Identifier (LEI) zur Identifikation von juristischen Personen: Was jetzt zu tun ist.
Aktion: aktive Zustimmung aller Ihrer Kunden
So werden Sie aktiv für die nachdrückliche Erinnerung Ihrer Kunden, die den Vertragsunterlagen der FFB noch nicht zugestimmt haben.
Die 9 häufigsten Servicefallen – ganz einfach vermeiden
Wer Kundenerwartungen erfüllt oder übererfüllt, wird mit zufriedenen Kunden belohnt. Das gilt nicht nur in puncto Performance der Kapitalanlage, sondern auch beim Service: 9 Tipps, wie Sie Enttäuschungen Ihrer Kunden von vornherein vermeiden können.
Datenoffensive: FFB beschleunigt Ihr Geschäft
Aktuelle Kundendaten sind die Basis reibungsloser Abläufe: Erfahren Sie, was Sie jetzt tun können, um Ihr Geschäft schneller zu machen.
Russlandfonds: Handelbarkeit und BePro
Rund 40 Fonds mit Russland-Exposure sind bei der FFB nicht mehr handelbar, rund 30 haben auch die BePro-Zahlung eingestellt – eine Liste gibt den Überblick.
Tempo rauf, Kosten runter – der Ordervorschlag online
Wenn Ihre Kunden den von Ihnen erstellten Odervorschlag online annehmen, sparen sie Zeit und Geld – ab 1. Juli sogar viel Geld. Neues Infoblatt zum Download.
Bewährte Helfer bei Daten für die Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeitsbezogene Daten zu Fondsprodukten – durch bewährte Helfer im Hintergrund: FinDatEx und WM Daten.
„Die Chancen der digitalen Entwicklung nutzen“
Konkrete Schritte sind unternommen und weitere geplant, um die Partner in der Beratung bestmöglich zu unterstützen – das Führungsteam der FFB im Interview.
Depotübertragung: Alles gut vorbereitet
Eine Übertragung von (Fonds-) Depots soll gemäß der Maßgabe der BaFin nicht länger als drei Wochen dauern. Die FFB begrüßt diesen Schritt – das ist zu beachten.
Ukraine-Konflikt: Vorübergehende Fondsschließungen möglich
Investmentfonds, die überwiegend oder in größeren Teilen in Russland oder anderen Konfliktregionen investieren, können im Zuge des Russland-Ukraine-Konflikts vorübergehend für Käufe und Verkäufe geschlossen werden. Alle wichtigen Infos für Sie.
Vorgehensweise: neue Vertragsunterlagen
Wichtige Informationen für Sie: Der Ablauf der Zustimmung zu den neuen Vertragsunterlagen bei der FFB.
Weniger Post: Die FFB wird aktiv für die Umwelt
Quartalsauszüge und jährliche Kosteninformation sollen künftig im Onlinepostfach zur Verfügung gestellt und nicht mehr postalisch versandt werden.
Schnell gefunden! Nachhaltige Fonds mit FNG-Siegel
Fonds mit FNG-Siegel (2022) bei der FFB – mit einer praktischen Excel-Liste zum Download.
Clever Fondssparen: Splitsparpläne online für alle!
Die gute Nachricht für Berater gerade in Zeiten des „Distanzgeschäfts“: Auch Splitsparpläne lassen sich mit der FFB ohne viel Aufwand online einrichten – schon ab einer monatlichen Anlage von nur 25 Euro.
Neuregelung bei Kirchensteuer: So vermeiden Sie Kundenärger
Ab 2022 gelten neue Regeln bei der Kirchensteuer: So vermeiden Sie Ärger direkt nach Depoteröffnung
ETFs: Mehr als 250% Wachstum in weniger als 2 Jahren
Die Bestände an ETFs in Depots bei der FFB sind seit Ende 2019 um mehr als 250% gewachsen – dank attraktiver Einsatzmöglichkeiten.
Endlich wieder live!
Die FFB Fondsgespräche live auf Tour: Für Begeisterung sorgten der klare Themenfokus, die intensive Atmosphäre – und vor allem endlich wieder in den persönlichen Austausch zu kommen. Ein Kurzbericht mit Download der wichtigsten Präsentationen.
ESG – Berater sind schon weiter
Ein aktuelle Umfrage der FFB: Berater arbeiten längst intensiv am Thema ESG – und gehen ihren Kunden dabei kenntnisreich voran.
Aufträge an die FFB: einfacher ist schneller und besser.
Die FFB entschlackt ihr Formularwesen und löscht Kombiformulare. Erweiterte Online-Odermöglichkeiten sorgen für noch einfachere Abläufe.
So machen Sie Plus-Zinsen aus Negativzinsen
Mit dem Angebot FestgeldPlus können Sie Negativzinsen für Ihre Kunden vermeiden und behalten das Kapital gemeinsam für künftige Fondsanlagen im Blick.
ESG mit Übersicht: die ESG-Infoseiten der FFB sind da!
Ab August 2022 wird die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen von Anlagekunden zur Pflicht. Schon jetzt steigen bei ESG-Fonds Angebot und Nachfrage. Auf was müssen Sie sich einstellen? Was müssen Sie wissen? Welche Regeln beachten? Ein Überblick.
Jetzt Neugeschäft beschleunigen: der 5-Punkte-Plan der FFB
Das Neugeschäft boomt. Jetzt also keine Zeit verlieren, um möglichst viele Chancen zu nutzen.
ESG-Fonds – gut gefiltert
ESG-Fonds für Anlegerkunden auszuwählen war noch nie so einfach: Ein neuer Filter im Fondsfinder bei der FFB macht‘s möglich.
Ergebnisse gefunden