Schneller finden, wie Bankentgelte einem Kunden belastet werden, direkter Zugriff auf diese Info in der csv-Downloaddatei, „logische“ Einstellung des Belastungsweges je Kunde – dafür haben wir die Anzeige im FFB Frontend angepasst.
Sich mal eben im Kundengespräch den Inkassoweg für die Bankentgelte aufrufen, weil Fondanteile im Depot „fehlen“: Wie war das noch gleich und wo findet man das? Oder wo lässt sich eine Übersicht darüber gewinnen, wie allen Kunden die Bankgebühren jeweils belastet werden? Oder schnell eine neue Vereinbarung mit einem Kunden zum Inkassoweg umsetzen. Wie geht das und wo finde ich die Einstellmöglichkeiten?
Solche Fragen wurden in der Vertriebspartnerbetreuung der FFB häufig angesprochen. Wir haben daher das FFB Frontend für Sie aufgeräumt. Alle Informationen und Einstellmöglichkeiten finden sich nun immer und ausschließlich unter dem Menüpunkt „Depotkonditionen“ – gleich, ob Sie sich in Ihrer Bestandsauswertung eine Übersicht über alle Depots Ihrer Kunden verschaffen oder ob Sie direkt in der Vermittleransicht eines einzelnen Kundendepots die Einstellungen für diesen Kunden prüfen oder verändern wollen.
Praxistipp: Der Menüpunkt „Depotkonditionen“ ist Ihr Schlüssel
- Unter „Bestandsauswertungen > Depotkonditionen“
Download einer csv-Datei, in der nun zusätzlich zu den Regelungen der Entgeltübernahme auch die jeweiligen Inkassowege für diese Entgelte angezeigt werden - Unter „Kundendepot Nr. XXXXXX (Vermittleransicht) > Depotkonditionen“
Abruf der für einen Kunden eingestellten Inkassoregelungen und Möglichkeit, diese Einstellungen zu ändern.
Welche Möglichkeiten zum Entgeltinkasso gibt es?
An den genannten Stellen wird angezeigt, welche der drei grundsätzlich möglichen Arten des Inkassoweges für eine Kundin oder einen Kunden angewählt ist:
• Lastschrift: Entgelt wird per Lastschrift vom Abwicklungskonto eingezogen. Voraussetzung ist, dass der Kunde über ein FFB FondsdepotPlus mit Abwicklungskonto verfügt.
• Anteilsverkauf: Entgelt wird durch einen Verkauf von Anteilen realisiert. Die Zahl der Fondsanteile im Depot eines Kunden vermindert sich.
• Rechnung: Entgelt wird Ihnen jährlich über die Vermittlerzentrale in Rechnung gestellt und nicht dem Kunden belastet.
Was ist noch wissenswert?
Es gibt eine Unterscheidung zwischen dem „Standardinkassoweg“ einerseits und dem „Inkassoweg“ andererseits.
Der Standardinkassoweg ist je Depotart vordefiniert:
• Bei einem FFB Fondsdepot ist der Standardinkassoweg immer der Anteilsverkauf. Eine Umstellung ist aufgrund des fehlenden Abwicklungskontos nicht möglich.
• Bei einem FFB FondsdepotPlus ist der Standardinkassoweg immer die Lastschrift vom Abwicklungskonto. Eine Umstellung auf Anteilsverkauf kann bei uns auf Kundenwunsch per E-Mail an vertriebspartner@ffb.de beauftragt werden.
Der Inkassoweg dagegen gibt an, wie die einzelnen Entgeltarten (z. B. Depotführungsentgelte, Entgelt für einen möglichen VL-Sparvertrag oder für den postalischen Versand) tatsächlich im Detail belastet werden.
Wichtiger Hinweis
Unterjährig anfallende Entgelte (bspw. aufgrund von Gesamtverkäufen oder Depotlöschungen) werden immer per Anteilsverkauf belastet und werden nicht vom Abwicklungskonto eingezogen.
Weitere Service Updates
- 2025/08/12 Frühstart-Rente: Start mit Vorsprung – mit der FFB
- 2025/07/16 Rente auf Kosten der Jungen
- 2025/07/15 FFB: Depots immer mit dem Plus
- 2025/06/24 Mehr Leistung, weniger Kosten – aber Zustimmung erforderlich
- 2025/06/12 Clean Share Classes: mit Tempo
- 2025/06/09 Chartanalyse: Spannend – aber auch sinnvoll?
- 2025/05/23 „Frühstartrente“? Früh richtig starten
- 2025/04/22 Alle Zeichen auf „Kauf“?
- 2025/04/15 ETFs: Risiken beim „passiven“ Anlegen beachten
- 2025/04/03 FFB Fondsgespräche live 2025: Jetzt 10 auf einen Streich
- 2025/03/21 Der Index – ein Kunstprodukt
- 2025/03/08 VIX: Was bedeutet das „Angstbarometer“
- 2025/02/24 Geldanlage verstehen: Anlegen MIT Gegenparteirisiko
- 2025/02/10 Geldanlage verstehen: Anlegen OHNE Gegenparteirisiko
- 2025/01/24 Nomen est Omen: ESMA verschärft Regeln für ESG-Fondsnamen
- 2025/01/06 In zwei Schritten Serviceentgelt einrichten
- 2024/12/12 Vorabpauschale 2024: Wieder gut vorbereiten
- 2024/12/10 Private Altersvorsorge: Grafiken für den Beratungseinsatz
- 2024/12/05 Serviceentgelte: Das Vergütungsmodell der Zukunft
- 2024/12/02 Alle Jahre wieder: Jahreswechsel und Besonderheiten
- 2024/11/20 Treffpunkt der Profis: FFB Fondsgespräche live 2024
- 2024/11/14 Neue Formulare mit PDF-Button: Aufträge ohne Umwege
- 2024/11/04 Schnelle Orderannahme online – gerade in volatilen Zeiten
- 2024/10/15 Aktion: Der (Spar-) Plan für die Neukundengewinnung
- 2024/10/01 Entgeltübernahmen? Jetzt handeln!
- 2024/09/19 FFB Kredit: Schritt für Schritt zinsgünstiger
- 2024/09/05 Podcast: Service-Fees, das bessere Vergütungsmodell?
- 2024/04/22 ELTIF 2.0: mit der FFB Beratungschancen im Blick
- 2024/04/05 Wegweisende Depotentwicklung – nur bei der FFB
- 2024/03/08 Verstorben? Was nun mit Kundenbeziehung und Steuern?
- 2024/02/23 Startschuss: Roadshow-Teilnahme 2024 jetzt sichern!
- 2024/02/13 Update: FFB erhöht Anzahl der Orderschlusszeiten für ETF
- 2024/02/13 Besser investieren mit diversifizierten Portfolios
- 2024/01/29 Tagesgeld, Festgeld, Geldmarktfonds – Pros & Cons
- 2024/01/09 Wie funktionieren Tagesgeld, Festgeld, Geldmarktfonds?
- 2023/10/06 Grundlagenwissen: Aktive und passive Investmentwerkzeuge
- 2023/07/03 VL-Sparverträge: Jetzt online einrichten und ändern
- 2023/04/27 Ex-post Kosten: In 2 Minuten zum 100%igen Überblick
- 2023/04/06 Das Zeitspar-Video für eine schnelle Nachhaltigkeitsabfrage
- 2023/03/20 Schnellerer Durchblick: Entgeltinkasso
- 2023/03/06 AGB und Depot-Eröffnungsunterlagen: Das ist jetzt neu!
- 2023/02/20 Datenpanne – was tun?
- 2023/02/03 Phishing und E-Mail-Hacking
- 2023/01/19 Bestehen Sie den Passwort-Test?
- 2023/01/06 Aus KID wird BIB: Das ist wirklich wichtig
- 2022/12/19 Sparerpauschbetrag: Das gilt für Freistellungsaufträge
- 2022/12/02 Nicht verpassen: Wichtige Termine zum Jahreswechsel
- 2022/12/01 Aktive Zustimmung – jetzt auch offline möglich!
- 2022/10/24 Digitalisierung: Tun, worauf es wirklich ankommt
- 2022/09/26 Kunden entwickeln statt Kunden haben
- 2022/09/21 Stress, lass nach: Wie Sie mehr schaffen bei weniger Arbeit
- 2022/09/09 Depotübertrag aus dem Ausland: neue Grenzziehung
- 2022/08/25 Beschränkte Rücknahme: Was bedeutet Gating für Anleger?
- 2022/07/06 Neu: Mehr Transparenz bei Fondsverkäufen
- 2022/06/23 Ärger vermeiden bei Firmenkunden: LEI aktiv halten
- 2022/06/23 Aktion: aktive Zustimmung aller Ihrer Kunden
- 2022/06/20 Die 9 häufigsten Servicefallen – ganz einfach vermeiden
- 2022/06/03 Datenoffensive: FFB beschleunigt Ihr Geschäft
- 2022/05/12 Russlandfonds: Handelbarkeit und BePro
- 2022/04/29 Tempo rauf, Kosten runter – der Ordervorschlag online
- 2022/04/28 Bewährte Helfer bei Daten für die Nachhaltigkeitsberatung
- 2022/04/12 „Die Chancen der digitalen Entwicklung nutzen“
- 2022/04/01 Depotübertragung: Alles gut vorbereitet
- 2022/03/01 Ukraine-Konflikt: Vorübergehende Fondsschließungen möglich
- 2022/02/21 Vorgehensweise: neue Vertragsunterlagen
- 2022/01/14 Weniger Post: Die FFB wird aktiv für die Umwelt
- 2021/12/16 Schnell gefunden! Nachhaltige Fonds mit FNG-Siegel
- 2021/12/14 Clever Fondssparen: Splitsparpläne online für alle!
- 2021/11/30 Neuregelung bei Kirchensteuer: So vermeiden Sie Kundenärger
- 2021/11/26 ETFs: Mehr als 250% Wachstum in weniger als 2 Jahren
- 2021/11/15 Endlich wieder live!
- 2021/11/15 ESG – Berater sind schon weiter
- 2021/10/22 Aufträge an die FFB: einfacher ist schneller und besser.
- 2021/10/06 So machen Sie Plus-Zinsen aus Negativzinsen
- 2021/09/22 ESG mit Übersicht: die ESG-Infoseiten der FFB sind da!
- 2021/09/10 Jetzt Neugeschäft beschleunigen: der 5-Punkte-Plan der FFB
- 2021/08/04 ESG-Fonds – gut gefiltert
Ergebnisse gefunden
Strategien für Ihre Kundenportfolios:
Carmignac Investissement: Halbjahresüberblick
Der Carmignac Investissement hat seit Jahresbeginn sowie über ein und drei Ja…
Technologie auf der Überholspur: Mit Assistenzsystem in Shanghais I…
Fidelity Analystin Tina Tian testet die neueste Technologie für autonomes Fah…
Neue Regeln: Trump erfordert mehr Flexibilität | Carmignac
Trump 2.0 bringt neue Unsicherheiten an die Märkte. Handelskonflikte, Inflati…